Optimale Geschäftsprozesse

- Benötigte Daten werden zur Aufwandsoptimierung einmal erhoben und bei Bedarf ergänzt
- Durchgängig verfügbare Informationen garantieren reibungsfreie Prozesse
- Eindeutige Kommunikation und ganzheitlich abgestimmte Abläufe sorgen für Transparenz
Prozesse, Information, Daten
Geschäftsprozesse haben den Zweck, sich wiederholende, zielgerichtete Abläufe im Unternehmen einheitlich zu regeln und damit Bearbeitungsaufwand und Fehlermöglichkeiten zu minimieren. Bei den dazugehörigen Aktivitäten werden Informationen benötigt, generiert und weitergegeben.
Unterstützen die gelebten Prozesse und die eingesetzten Systeme die durchgängige Verfügbarkeit der Informationen nicht, kommt es zu Mehraufwand und Fehlern. Ebenso beobachte ich, wie die gleichen Daten für verschiedene Einsatzzwecke im Unternehmen immer wieder neu erhoben bzw. generiert werden. Ein durchgängiges Datenmanagement, welches sich an die Geschäftsprozesse anlehnt, sorgt hier für Transparenz und Produktivitätssteigerung.
Neben der klassischen Geschäftsprozessoptimierung, die sich vornehmlich auf die Verbesserung der Abläufe konzentriert, bietet die Betrachtung der involvierten Informationen und Daten ein enormes Potenzial für die Optimierung des Aufwands, der Durchgängigkeit und der Transparenz.
Die erzielten Ergebnisse liefern die perfekte Basis für die anschließende Auswahl der geeigneten Hard- und Software-Tools.